Eltern-Kind-Gruppe „Kleine Frösche“ ist kreativ
Heute haben die Mütter der Eltern-Kind-Gruppe „Kleine Frösche“ mit ihren Kindern lustige Frösche gebastelt. Weitere Eltern-Kind-Gruppen finden Sie in unserem Kursprogramm. Viel Spaß beim Stöbbern!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sabine Sartor contributed 52 entries already.
Heute haben die Mütter der Eltern-Kind-Gruppe „Kleine Frösche“ mit ihren Kindern lustige Frösche gebastelt. Weitere Eltern-Kind-Gruppen finden Sie in unserem Kursprogramm. Viel Spaß beim Stöbbern!
Heute haben die Mütter der Eltern-Kind-Gruppe „Krabbelmäuse“ Hand- und Fußabdrücke mit ihren Kindern gemacht. Weitere Eltern-Kind-Gruppen finden Sie in unserem Kursprogramm. Viel Spaß beim Stöbbern!
Am Samstag, 22. April haben Väter mit ihren Kindern auf dem Hof Ronig bei Dattenberg eine Strohburg gebaut. Die Kinder waren begeistert und sagten am Ende zu Marion Schmitz: „Dürfen wir noch bleiben, bitte. Das war super, machst du das nochmal?“ Nach der Picknickpause in der fertigen Burg wurde noch gespielt. Es sind noch weitere […]
Die Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz lädt alle Familien mit Kindern von 4 bis 11 Jahren herzlich am Samstag, 27. Mai 2023, 15:00 – 15:45 Uhr, in die Stadthalle Linz zum Puppentheaterstück „Die zweite Prinzessin“ frei nach dem Kinderbuch von Hiawyn Oram und Tony Ross ein.Lassen Sie sich vom Bonner Kindertheater Papperlapupp kurzeitig entführen und […]
Die von der Stadt Linz geförderten Linzer Kinder- und Jugendwochen werden in 2023 in den Oster- und Pfingstferien in der ersten Jahreshälfte angeboten und finden in der zweiten Jahreshälfte wie gewohnt im Herbst statt. Sie werden von der Kath. Familienbildungsstätte Linz (FBS) und dem Offenen Jugendtreff WellenCITYch (JW) angeboten. Während der Kinder- und Jugendwochen können […]
Die Zuschüsse der Stadt Linz für die Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz (FBS) zur Durchführung der 65. Linzer Kinder- und Jugendwoche konnten nicht voll ausgeschöpft werden. Deshalb freut sich die FBS jetzt sehr, dass es die Stadt Linz ermöglichte, das Geld für neue Materialien für die Ferienangebote zu verwenden: ein neues Pedalo, ein Karussell für […]
Wie reagiere ich auf schwierige Verhaltensweisen meines Kindes? Wie sieht bedürfnisorientierte Erziehung aus? Wie gelingt Selbstfürsorge? Wie fördere ich Sprachkompetenz im Alltag?… Mit dieser Online-Veranstaltungsreihe laden die Familienbildungsstätten im Bistum Trier auch 2023 zu Information und Austausch ein. Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Die Teilnahme ist meist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, so […]
Die von der Stadt Linz geförderten Linzer Kinder- und Jugendwochen werden jeweils in den Oster- und Herbstferien von der Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz (FBS) und dem Offenen Jugendtreff WellenCITYch (JW) angeboten. Während der Kinder- und Jugendwochen können die Kinder aus ganz unterschiedlichen Angeboten, jeweils ausgerichtet auf unterschiedliche Altersgruppen, auswählen. Für Kinder von 1 bis […]
Osterferienbetreuung in Rheinbreitbach Wie immer in der zweiten Osterferienwoche wurde die Ferienbetreuung von der Kath. Familienbildungsstätte Linz (FBS) in Kooperation mit dem Förderverein Ferienbetreuung e.V. und dem Kath. Familienzentrum im Seelsorgebereich Verbandsgemeinde Unkel im Pfarrheim Rheinbreitbach durchgeführt. Ein bewährtes Betreuerteam um Christiane Guth, pädagogische Mitarbeiterin der FBS Linz mit Feli Diedenhofen, Theresa Höppel, Erik Eichelbaum […]